![]() |
© Cover: Goldmann-Verlag |
- Originaltitel: Unravel me
- Gebundenes Buch, ca. 416 Seiten
- Erscheinungsdatum: 30. September 2013
- Preis: 16,99€
- Verlag: Goldmann
- Genre: Dystopie
- ISBN: 978-3-442-31304-4
- Mehr Informationen hier
Erster Satz:
Vielleicht ist die Welt heute ein pralles Spiegelei.
- Klappentext-
Wenn die Liebe Fluch und Erlösung zugleich ist ...
Juliette
ist die Flucht gelungen. Sie und Adam sind den Fängen des grausamen
Regimes entkommen und haben Zuflucht gefunden im Omega Point, dem
geheimen Stützpunkt der Rebellen. Hier gibt es andere wie sie mit
übernatürlichen Kräften, und zum ersten Mal fühlt Juliette sich nicht
mehr als Außgestoßene, als Monster. Doch der Fluch ihrer tödlichen
Berührung verfolgt sie auch hier – zumal Adam nicht länger völlig immun
dagegen ist. Während ihre Liebe zueinander immer unmöglicher scheint,
rückt der Krieg mit dem Reestablishment unaufhaltsam näher. Und mit ihm
das Wiedersehen mit dem dunklen und geheimnisvollen Warner, hinter
dessen scheinbar gefühlloser Fassade sich so viel mehr verbirgt, als es
den Anschein hat ...
- Meine Meinung -
Meine Erwartungen an dieses Buch waren riesig. Schon alleine, weil mich die Autorin bereits mit dem ersten Band förmlich umgehauen hat. Ich bin sehr glücklich darüber, sagen zu können, dass Tahereh Mafi mit Rette mich vor dir meine Erwartungen vollends erfüllt, wenn nicht sogar übertroffen hat.
Zuallererst möchte einen Punkt ansprechen, der wahrscheinlich den größten Teil zu meiner Begeisterung beigetragen hat: Der Schreibstil. Jede Seite, jeder Satz, jedes Wort ist Kunst und eine Bereicherung für den Leser. Ich musste wir zwischendurch Sätze zwei bis drei mal durchlese, weil ich sie so wunderschön poetisch fand. Tahereh Mafi besitzt die Fähigkeit Worte auf eine sehr bedachte Weise harmonisch und stimmig aneinanderzureihen und so den Leser in ihren Bann zu ziehen.
Dazu kommen die Charaktere, die rundrum schlüssig und logisch sind. In anderen Rezensionen, die ich gelesen habe, wurde die Unentschlossenheit der Protagonistin kritisiert. Das kann ich für meinen Teil überhaupt nicht nachvollziehen. Müssen Romanfiguren immer genau wissen was sie wollen? Ich bin nicht der Meinung, denn im wahren Leben fällt es einem doch auch oft schwer Entscheidungen zu treffen. So, dass Juliettes Reaktion völlig nachvollziehbar und realistisch ist.
Im laufe des Buches habe ich die Charaktere mit kleinen Ausnahmen ;) alle sehr liebe gewonnen. Was daran lag, dass man sich aufgrund der Wortwahl gut in sie hineinversetzen und so natürlich auch ihre Handlungen nachvollziehen konnte.
Zur Handlung: Normalerweise finde ich die Folgebände immer etwas schwächer als den ersten, aber Rette mich vor dir hat es eindeutig geschafft nicht unter diese Rubrik zu fallen. Die Handlung setzt sich zu den genau richtigen Anteilen aus unerwarteten Wendungen, Spannung und ruhigen, eher nachdenklichen Momenten zusammen.
Das Cover finde ich wie auch schon beim ersten Teil wunderschön gestaltet. Ein richtiger Hingucker eben!
Fazit: Ein Buch, bzw. eine Trilogie, die meiner Meinung nach in JEDEM Bücherregal stehen sollte, selbst in derer der Nicht-Dystopie-Fans!!!
Wow, das ist wirklich eine schöne Rezension, ich hatte schon lange überlegt ob dich das Buch endlich mal lese. Den ersten Band fand ich ja super, aber wie du schon geschrieben hast sind Folgebände immer scher schwach und darum drücke ich mich immer so lange wie möglich davor die Folgebände auch zu lesen.
AntwortenLöschenIch freue mich auf die nächsten Posts von dir ^^
Liebe Grüße von Dino-Tester
--http://dinotester.blogspot.de/--
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar. :)
AntwortenLöschenIch hatte das Buch auch ein Jahr auf meinem SUB liegen bis ich es endlich gelesen habe :/ Aber unbedingt überwinden!!! Es lohnt sich!
Liebe Grüße, Alena :)
sehr schöne Rezi, klingt sehr interessant :)
AntwortenLöschen